Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule

Heute bekam die 4.Klasse Besuch von Frau Dehmel, die einen Rope- Skipping-Workshop (Projekt ,Skipping Hearts‘ der Deutschen Herzstiftung) in der Turnhalle Oberdorf durchführte.
Zwei Schulstunden lang erlernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Seilspringvarianten – alleine oder zu zweit. Im Anschluss kam die Klasse 2 in die Turnhalle dazu und die Viertklässler führten ihre Übungen vor.
Es war ein toller Vormittag, mit ganz viel Spaß am Seilspringen!

Wir sagen danke an Frau Dehmel und die Sponsoren, welche dieses Projekt unterstützen!

Kinderfußballtag 2024

Ende Oktober fand für die 4.Klasse wieder der Kinderfußballtag statt. Die Kinder schulten ihren Umgang mit dem Fußball anhand von Ballführung, Pässen und Schüssen. In Gruppenspielen durften sie ihre Fähigkeiten anschließend messen.

Wir danken dem Trainer von FutureSports Stuttgart sowie unseren Sponsoren, die uns diesen tollen Tag ermöglicht hatten!

Besuch von der „sauberen Ostalb“

In dieser Woche durften wir Ilka Fiebig von der GOA wieder bei uns begrüßen.

Der Ostalbkreis hat sich mit der Initiative „Saubere Ostalb“, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH (GOA) zum Ziel gesetzt, die Vermüllung der Umwelt zu reduzieren, die richtige Abfalltrennung zu etablieren und die Abfallentstehung bestmöglich zu minimieren.

Was gehört in welche Tonne? Was passiert mit unserem Müll?
Diese und weitere Fragen bearbeitete Frau Fiebig mit der Klasse 1 und machte sie auf die Vermüllung unserer Umwelt aufmerksam.

Doch aus Müll kann man auch noch ganz schöne Dinge basteln.

So entstanden viele schöne Vogelhäuser (Klasse 3/4) und Blumenbeete (Klasse 1/2) aus alten Milchkartons.

Wir bedanken uns bei Frau Fiebig und der Initiative „saubere Ostalb“ für die tollen Tage und das schöne Programm.

BeKi – Bewusste Kinderernährung

Die Klasse 3 bekam vor den Faschingsferien Besuch von Beki-Referentin Frau Künzel im Rahmen des Sachunterricht-Themas „Gesunde Ernährung“. Zuerst folgte etwas Theorie (Ernährungspyramide, Zucker in Lebensmitteln, richtiger Umgang mit Lebensmitteln und Schneidegeräten), danach dann die Praxis: die Schülerinnen und Schüler bereiteten leckere, gesunde Brotgesichter und ein Knuspermüsli zu. Allen hat es geschmeckt!

Fasching 2024

Am Gumpendonnerstag hat uns dieses Jahr wieder die Garde „Roade Riabla“ der RuHaZu Kerkingen besucht und uns ihren tollen Gardetanz vorgeführt. Vielen Dank!

Verkehrserziehung mit dem kleinen Zebra

Die Kinder der ersten und zweiten Klasse hatten netten Besuch vom kleinen Zebra und einer Polizistin. Das Zebra hatte sich verlaufen und musste sich im Straßenverkehr zurecht finden. Das war gar nicht so einfach – bei so vielen Verkehrsregeln! Doch gemeinsam mit den Kindern und der Polizistin konnte das kleine Zebra seinen Weg zum Zirkus zurückfinden. Ende gut – alles gut!